Lebendiges Eversten
Lebendiges Eversten
  • Willkommen beim Stadtteilteam Eversten
  • Kontakte und Aktuelles
  • Unser Jahr 2024
  • Unser Jahr 2025

Stadtteilteam Eversten
Sommerprogramm 2025 - (Dein) Engagement und Ehrenamt in Eversten

 

 

Lieber EverstenerInnen,

auch diesen Sommer haben wir wieder Begegnungsangebote zusammengestellt, um in unserem schönen Stadtteil Eversten ins Gespräch zu kommen. Dieses Mal mit dem Schwerpunkt „(Dein) Engagement & Ehrenamt in Eversten“. Engagierst du Dich in einer der fast 30 gemeinnützigen Einrichtungen oder in Deiner Nachbarschaft? Oder möchtest du dich engagieren? Wir, das STT Eversten, freuen uns auf den Austausch. Inge i.V. des Teams

Sa 12. April: „Blütenfest in der Hauptstraße“ Begegnungsstand beim Rohdenhof-Laden Uhr, Infos zum STT Eversten und Anregungen zum Tag der Nachbarschaft am 23.05.25

 

Do 22. Mai, 16.00 – ca 17.30 Uhr Everstener Ausstellung „Erkunden“. “ im Projektraum_5/Staustraße 5. Die Kuratorinnen Lisa Bellmann und Sandrine Teuber vom Stadtteilmuseum führen durch die Ausstellung. Begleitung durch Elisabeth Seydlitz vom STT Eversten; Treffpunkt: Hirschapotheke, 16.00 Uhr, Staustraße 1

 

Fr 23. Mai „Tag der Nachbarschaft 2025“ – Suche Dir einen Nachbarn und plane für diesen Tag Möglichkeiten zum Treffen & Klönen. Brauchst du Anregungen & Material für eigene Aktionen? Du findest sie unter: https://www.nebenan-stiftung.de (downloads) und bei uns im STT Eversten.

 

So 25. Mai „Begegnungsstand beim Brunnenlauf Eversten“ Nähe Cafe Rohdenhof; 10.30 bis ca 13.30 Uhr. Kommt an den Stand und berichte von Deinem Engagement in Eversten (z.B. in deiner Nachbarschaft, im Sport o.a. ). Wo und warum engagierst du dich? Oder auch wenn du dich engagieren möchtest.

 

Mo 16. Juni, 11.00 – 13.00 Uhr, Klöntreff Eversten, im Rohdenhof Café, Hauptstr. 49. Es ist ein offenes Treffen. Wir wollen uns kennenlernen, bei Kaffee und Tee (gegen Spende) miteinander ins Gespräch kommen. Die Themen ergeben sich in der Runde. Jede und jeder ist herzlich eingeladen von Dorothea, Christine und Heinfried.

  

Sa 12 Juli, 14.00 – 17.00 Uhr gemütliche Everstener Radtour mit Monika & Inge. Treffpunkt: Aktiv Irma 14.00 Uhr. Wir fahren auf fahrbaren Wegen durch das Everstener Moor und den Wildenloh. Ziel ist der Besuch des Hundesportvereins Oldenburg-Wildenloh e.V. Bitte Picknick mitbringen.

 

Mo 21. Juli, 11.00 – 13.00 Uhr, Klöntreff Eversten (siehe 16. Juni)

 

Mo 18. August, 11.00 – 13.00 Uhr, Klöntreff Eversten (siehe 16. Juni)

 

Di 19. August, 16.00 – 18.00 „Demenzpartnerschulung“, kostenloser Kompaktkurs, Ort: Gemeindehaus, Kreuzkirche OL, Eichenstraße 15, Kathrin Kroppach von der DIKO Oldenburg -& Kirsten Strach von evasenio e.V. referieren u.a. über Grundlagenwissen Demenz, Rolle als pflegender Angehöriger.

 

Sa 13. September, 11.00 bis 14.00 Uhr, „Schnack & Snack im Rahmen der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements (12-21.09)“; Ort: Gemeindehaus Kreuzkirche; Impulsvortrag „Dein Engagement in Eversten – Förderer für Gemeinschaft und Gesundheit“; Inge Westermann von der Erwachsenleben gUG, Ol referiert über die Freude, im Stadtteil engagiert zu sein und wie es die Gesundheit fördert. Bei fingerfood und einem „Klöntreff Eversten – spezial“ lassen wir das Sommerprogramm 2025 ausklingen.

 

Stadtteilteamtreffen:  Zum Austausch und für Orga trifft sich das STT Eversten wieder am Mi 27. Aug, Mi 17. Sep (im Sep nicht am letzen Mittwoch), Mi 29. Okt 2025, letztes Treffen in diesem Jahr

Näheres Infos bei Inge Westermann Tel 7703187; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
und bei Susanne Röschmann von der Strategischen Sozialplanung Ol Tel 235-4511

Aktuelles/Änderungen auf unserer website: www.lebendiges-evesten.de

 

 

Lebendiges Eversten

Für ein gutes Miteinander in Nachbarschaft und Quartier

 

Eversten Dorfplatz

 

Herzlich willkommen auf der website vom Stadtteilteam Eversten

 

Wer sind wir
Wir - das sind engagierte Bürger und Bürgerinnen, Soziale Einrichtungen und Kirchen aus Eversten. Mit Unterstützung der Strategischen Sozialplanung der Stadt Oldenburg - haben wir das Stadtteilteam Eversten im Januar 2023 auf den Weg gebracht.

 

Was wollen wir
Unser Ziel ist es, das Miteinander von Nachbarschaft, Quartier und Stadtteil Eversten zu stärken. Dafür setzen wir uns insbesondere für niedrigschwellige Orte & Möglichkeiten der Begegnung ein.

 

Unser Sommerprogramm
Am Anfang eines Jahres entwickeln wir gemeinsam ein Jahresmotto und Sommerprogramm, am Ende eines Jahres werden die Erfahrungen und Erlebnisse gefeiert und Empfehlungen an die Stadt Oldenburg überreicht.

Über Deine Mithilfe bei den kleinen oder größeren Aufgaben dabei, freuen wir uns. Die Projektarbeit für ein Jahr ermöglicht Dir einen zeitlich überschaubaren, interessanten Einblick in unser Engagement für den Stadtteil Eversten. Natürlich ist auch jeder, der sich längerfristig einbringen möchte, herzlich willkommen.

Hier geht es zu unserem diesjährigen Sommerprogramm 2025

 

Wann und wo treffen wir uns als Team 
Wir treffen uns vom Februar bis Oktober eines Jahres, jeweils am letzten Mittwoch im Monat, jeweils von 16.30 bis ca 18.15 Uhr. Gerne kannst du unverbindlich reinschnuppern. Eine Anmeldung bis 12.00 Uhr an den jeweiligen Tagen ist für unsere Planung und Vorbereitung des Raumes hilfreich. Näheres unter Kontakte und Aktuelles

 

Erstellung und Pflege der website
Unsere website wird mit dem CMS-Programm Joomla in den Anfängen kostenlos von Inge Westermann und der FA. Escode, Egon Schulz erstellt und geflegt. Vielen Dank dafür. 

 

Unverbindlich mal reinschauen
Über weiteren Zuwachs von jungen und älteren Everstenern freuen wir uns - sei es mit Erfahrungen und/oder neuem Interesse an einem Engagement für Deinen Stadttteil. Gemeinsam wollen wir das Miteinander in Nachbarschaft und Quartier stärken.

Mehr Informationen über uns findest Du auf unserem Flyer. Hier» oder auf --> Gemeinsam Oldenburg


Stadtteilteam Eversten 
Ansprechpersonen Inge Westermann und Susanne Röschmann
 

--> Kontakte und Aktuelles

--> Unser aktuelles Sommerprogramm als Übersicht

--> Eindrücke aus unserem aktuellem Sommerprogramm

 

 

  

 12 - 21. September 2025

Logo Leben im Quartier Puzzle (002) 

Programm und Termine für 2024

Unser diesjähriges Jahresmotto lautet: "Eversten trifft sich - Orte der Begegnung.gestern.heute.morgen"

 

Hier ein paar Eindrücke von unseren Sommerbegegnungen

31. Mai 2024 - Tag der Nachbarn, kleiner Rundgang mit "Snack & Schnack" im Everstener Holz

Tag des Nachbarn 31.05.24  

 ____________________________________________________________

 

02. Juni 2024 - Unser "Begegnungsstand" auf der autofreien Hauptstrasse beim Everstener Brunnenlauf

Unser Stand 02.06.24 (2)

______________________________________________________________________________________

 

 

Sa 06. Juli 2024 - Gemütliche Radtour zu Everstenern Begegnungsorten

"Wie finde ich in meinem Stadtteil nette Menschen? Ganz einfach. Ich folge der Einladung zu einer  kleinen Radtour durch Eversten und schon bin ich beim radeln im Gespräch. Bis wir schließlich nach kräftigem Regenguss lecker bei Kaffee und Kuchen im ViertelRaum landen, gibt es auf dem Weg dahin an vier Haltepunkten jede Menge interessante Informationen und dazu Gespräche untereinander. Toll. Wir wohnen manchmal nur einen Straßenzug entfernt, kannten uns untereinander nicht. Nach diesem Nachmittag aber ein bisschen mehr. Und wenn wir uns demnächst zufällig begegnen und uns erkennen und uns zulächeln - dann könnten wir uns vielleicht was erzählen" (Christine B.)

radtour9 06.07.24 radtour9 06.07.24Radtour2 06.07.24

Radtour4 06 07.24Radtour12 06.07.24Radtour8 06.07.24

__________________________________________________________________________

 

Sa 03. August 2024 - Picknicknachmittag im Everstener Holz mit Überraschungen

Sommerliche Umsonst & Draußen-Aktionen bergen doch immer wieder Überraschungen in sich. Noch um 13.00 Uhr Uhr sind Johann mit dem Bus von der Kreuzkirche samt Bänken, Tischen, Pin-Wand und Flipchart sowie ich mit meinem Fahrrad plus vollgepacktem Anhänger guten Mutes zum Everstener Holz gefahren. Gegen 14.00 Uhr stand nach einiger Schlepperei und tatkräftiger Unterstützung von zwei Joggern das Equipment auf der "Picknickwiese". Ich freute mich auf die abschließenden Dekohandgriffe. "In ein paar Minuten wird es auf Eimern schütten und Gewitter geben" rief Christine, die mittlerweile zur Wiese gekommen war. Das wollte ich natürlich nicht wahrhaben, lange hatte meine Wetter-App vor 16.00 Uhr keinen Regen angekündigt. Sie bestand darauf, die Sachen in Plastik zu hüllen und den Wald wegen des Gewitters sofort zu verlassen. Sie sollte recht behalten. Gegen 14.30 Uhr stürtzte der Regen auf die geplante Picknickwiese. Wir flüchteten unter einen Hauseingang in der Wienstraße. Und Johann tauchte mit dem Gemeindebus wieder auf. Alles wurde wieder eingepackt und der Ort mit dem Hinweis, dass das Picknick leider ausfällt verlassen. Mit einem kleinen Picknick zu zweit - Brötchen und Kekse hatten wir ja genug - trösteten wir uns auf dem Everstener Marktplatz - bis der nächste Regen kam (Inge. W)

03.08 1 03.08. 2

_____________________________________________________________________________________

 

 Sa 07. Sep 2024 - Schnippeln und Kochen mit Dorothea

Monika, die mit Sohn und Enkel geschnippelt und gekocht hat, schreibt:

Eine tolle Veranstaltung

  • liebevoll und gut organisiert,
  • alle Zutaten für das geplante Essen standen bereit, man konnte einfach so dazukommen und mitmachen
  • draußen waren Tische und Stühle aufgestellt, so dass wir den herrlichen Sommertag genießen konnten
  • gemeinsam geschnippelt und gekocht in der gut eingerichteten Küche
  • bei angeregtem Austausch gemeinsam die Suppe, das leckere Brot und den herrlichen Apfelcrumble verspeist
  • gemeinsam angepackt und aufgeräumt

Liebe Grüße Monika H

 KochenIMG 20240907 120010  KochenIMG 20240907 173919 KochenIMG 20240907 153344 1 
 KochenIMG 20240907 154600  KochenIMG 20240907 153249  KochenIMG 20240907 155010


KochenIMG 20240907 170822

 

 KochenIMG 20240907 160322

 KochenIMG 20240907 165002 1

KochenIMG 20240907 173936 KochenIMG 20240907 164347

KochenIMG 20240907 173947   Kopie

KochenIMG 20240907 174442

 __________________________________________________________________________

 

Mi 30. Okt 2024 - Schnack & Snack; Unsere Sommerprogrammabschlußfeier;
Übergabe der Bürgerwünsche für Begegnungsorte in Eversten

Sommerprogrammabschlußfeier "Schnack & Snack" - Am Mi 30. Oktober 2024 hatten wir eine gemeinschaftsfördernde Feier in guter und offener Athmosphäre. Die Kreuzkirche Oldenburg hat uns einen sehr ansprechenden Raum mit Beamer und Co zur Verfügung gestellt - mit viel Platz für das gemütliche Ankommen und Austausch.

Dorothea hat uns zusammen mit ihren Unterstützern Kirsten und Monika wiedermal ein sehr leckeres Essen gezaubert. Die vom STT Eversten und dem Stadtmuseum Oldenburg im Sommer erfragten Begegnungswünsche von Everstener BürgerInnen (mehr Sitzbänke, Stadtteiltreff, gemütliche Kneipe etc.) wurden feierlich an Susanne Jungkunz/Strategische Sozialplanung der Stadt Oldenburg übergeben.

Nur im Team ist es möglich, so eine Veranstaltung durchzuführen. Danke dafür an Alle, die zu diesem gemütlichen Fest beigetragen haben.

Susanne Jungkunz von der Stadt Oldenburg schreibt uns dazu:

"Auch von meiner Seite noch ein Dankeschön – das war ein Top-Vortrag, ein spannender Austausch mit netten Aktiven und Gästen und ein 'schmackeliges' Buffet!
Herzliche Grüße und bis zum nächsten Mal!"

Im Auftrag
Susanne Jungkunz/Strategische Sozialplanung

 

IMG 20241101 WA0001 IMG 20241101 WA0000 IMG 20241101 WA0008
IMG 20241101 WA0003 IMG 20241101 WA0004 IMG 20241101 WA0010
IMG 20241101 WA0011 IMG 20241101 WA0006 IMG 20241101 WA0007

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Letztes Treffen im Jahr 2024
Am Mi 27. Nov 2024 hatten wir eine kleine, aber feine Gesprächsrunde. Wir sind motiviert, in das neue Jahr 2025 zu gehen.

Beim Sammeln der Themen für das neue Jahr kristallisierte sich das Thema "Sichtbarmachung und Förderung von Engagement & Ehrenamt in Eversten" heraus. Gleichzeitig war/ist uns wichtig, die "Bürgerliste" mit den gesammelten Begegnungswünschen aus unseren Veranstaltungen 2024 mit in das neue Oberthema einzubinden.

 

 

 

 

 

 

Aktuelle Infos

Unsere Teamtreffen

Unsere Stadtteiltteam-Treffen sind im Jahr 2025 von Februar bis Oktober jeweils am letzten Mittwoch im Monat, 16.30 bis ca 18.15 Uhr:

Mi 27.Feb, 26. März, 30. April, 28. Mai, 25. Juni, 30. Juli (fällt aus), 27. August, 24. Sep (verschoben auf den 17. Sep), 29. Okt

Ort: seit 27.08.25 im Cafe Rohdenhof, Hauptstraße 49

 

Besichtigung des Meyerhofes, Edewechter Landstraße 24

Am Fr 24. Oktober 2025 hat Inka Ostermann, Tochter des in 2023 verstorbenen Gerd Meyer, für das Stadttteilteam einige Teile des großen Gartens und Hauses geöffnet. Was für ein Schmuckstück, mit viel Tradition und Geschichten. Als Stadtteilteam planen wir für den Sommer 2026 eine oder mehrere Begegnungs- und Spielmöglichkeiten für Alle auf dem Rasen und im Pferdestall. Wir werden berichten.

 

 

Der Klöntreff Eversten 

Wir laden herzlich zum
KLÖNTREFF EVERSTEN 
ins Café Rohdenhof, Hauptstraße 49, ein.
wann: jeden 3. Montag i. M.
            11 h bis 13 h
Es ist ein offenes Treffen zum Klönen, Kennenlernen und Ideenaustausch. Christine, Dorothea und Heinfried vom Stadtteilteam Eversten freuen sich auf dich/sie.

 

 

Unser Sommerprogramm 2025 ... 

... ist am sa 13. September mit einer bunten Abschlußfeier zu Ende gegangen. Eindrücke davon findest du unter Unser Jahr 2025

 

 

Kontakte

Ansprechperson für das Stadtteilteam Eversten
Inge Westermann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: 0441 7703187

Ansprechperson bei der Stadt Oldenburg
Susanne Röschmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: 0441 235-4511

Logo Leben im Quartier Puzzle (002)

Unser Sommerprogramm 2025

Unser diesjähriges Jahresmotto lautet: "(Dein) Engagement & Ehrenamt in Eversten"

Wir wollen Dein/Euer wertvolles Engagement in Eversten sichtbar machen. Bist du schon länger dabei? Oder möchtest du du ein (kleines) Begegnungsangebot machen? Engagement macht Freude und fördert die Gemeinschaft und Gesundheit.

Wir unterstützen Dich/Euch dabei...

  • Deine/Eure neue engagementliche Angebotsidee für Eversten in 2025 umzusetzen. Sei es eine Radtour, sei es, dass du Deine Gartenbank für ein Wochenende an die Strasse stellst und zum Klönen einlädst. Wir wollen gerade auch kleine und zwanglose Begegnungen fördern.
  • Bei Bedarf Informationen zum Thema "Engagement & Ehrenamt in Quartier und Stadtteil" zu erhalten.

Bis Fr 09. Mai besteht die Möglichkeit Dein/Euer Angebot zu senden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch über 0441-7703187,  Inge Westermann

Ab 15. Mai findest du hier unser ---> Sommerprogramm 2025.

 

Ein paar Eindrücke von unseren Frühlings- und Sommerbegegnungen vom April bis September 2025

12. April 2025 - Stand beim 1. Blütenfest in der Hauptstraße/beim Rohdenhof

Wir (Christine, Heinfried und ich) hatten an diesem Vormittag einige gute Kontakte & Gespräche bei bestem Frühlingswetter.
Einige waren sehr interessiert über Infos zum "Tag der Nachbarschaft" am Fr 23. Mai 2025 und über das Stadtteilteam Eversten

     

Anmeldungen und Infos zum Nachbarschaftstag unter: www.nebenan-stiftung.de

___________________________________________________

25. Mai 2025 - Unser STT Stand beim Brunnenlauf 2025 auf der autofreien Hauptstrasse.

Trotz Regen und Wind hatten Heinfried und ich wieder einen guten Tag mit interessanten Begegnungen. Immer wieder schön: die Ruhe der Strasse und das Flanieren auf der sonst so vielbefahrenen Hauptstrasse.

 

 

Unsere Everstener Radtour vom 12. Juli 2025

Bei bestem Wetter radelten wir vom Stadtteilteam Eversten unter dem Motto "Ehrenamt in Eversten" von der Edewechte Landstraße los. Wir passierten mehrere Stationen, an denen Engagement sichtbar wird:

  • An einer vom Bürgerverein Nordmoslesfehn aufgestellten Bank im Everstener Moor machten wir unsere erste Pause

    IMG 20250714 WA0003

  • Über die Brücke beim Küstenkanal kamen wir in der Dietrich-Dannemann- Strasse an dem Kletterturm vom Alpenverein vorbei. Ziel war der Hundesportverein Oldenburg-Wildenloh e.V. am Kavellerieweg. Dieser hat 200 Mitglieder, geleitet werden die Sportgruppen von 30 ehrenamtlichen Hundetrainer*innen. Wir bekamen interessante theoretische und praktische Einblicke in die Vereinsarbeit. So konnten wir einen Ausschnitt aus dem Hundetraining beobachten.

IMG 20250714 WA0002IMG 20250714 WA0001IMG 20250714 WA0000

 

  • Auf schönen und ruhigen Wegen im Wildenloh erreichten wir die seit 2024 eröffnete Fahrradstrasse Bad Zwischenahn-Oldenburg, die zu einer begehrten Route für Radfahrer geworden ist. Bei dem neugeschaffenen Rastplatz und Treffpunkt im Rahmen des Projekts "Dorfentwicklung" stellten wir - nicht zum ersten Mal - mit Freude fest, wieviel mittlerweile zur Belebung des Fahrradverkehrs und der Region getan wird.

 IMG 20250712 163220IMG 20250712 163250IMG 20250712 163302IMG 20250712 163344

  • Entlang des Bloherfelder Wasserzugs endete unsere Route beim Abenteuerspielplatz Eversten. Beim gegenüberliegenden Baugelände in der Nähe des TuS Bloherfelde läßt sich schon erahnen, dass hier ein anziehender Treffpunkt im Grünen für Begegnung und Bewegung entstehen wird: die Skateranlage wird erweitert, ein Bouleplatz entsteht, Obstbäume werden Früchte tragen und Bänke laden zum Verweilen ein.

 

 IMG 20250628 222057

 

Der "Klöntreff Eversten"

Im Frühling 2025 hatten Dorothea und Christine die Idee, eine neue Begegnungsmöglichkeit in Eversten zu starten. Gesagt - Getan. Jeden 3. Montag im Monat von 11.00 bis 13.00 Uhr laden nun Dorothea, Christine und Heinfried zum "Klöntreff Eversten" in den Hofladen und Cafe Rohdenhof an der Hauptstraße 49 ein: bei Kaffee und Tee (gegen Spende) kommt man miteinander ins Gespräch. Die Themen ergeben sich in der Runde. Jede und jeder ist herzlich eingeladen. 

Bereits das erste Treffen am 17. Juni war gut besucht. Einige Tage später hat Thomas Husmann von der NWZ Oldenburg im Rahmen der Aktion Stadtteil-Check) unser neues Begegnungprojekt unter der Überschrift "Klöntreff belebt Gemeinschaft" vorgestellt. (NWZ vom Fr 27.06.25).

Da das Cafe Rohdenhof seine Betriebsferien angemeldet hat, gestalteten wir - Dorothea und ich (Inge) - kurzer Hand den 2. Klöntreff Eversten am 21. Juli als Picknick im Schulhof der Hermann-Ehlers-Schule. Bei bestem Sommerwetter hatten wir und 11 Klöntreffbesucher "in netter Runde einen guten Austausch. Ich habe wieder einiges Schaetzenswerte zu Eversten erfahren und muntere, aktive Senioren getroffen" (Dorothea).

 

IMG 20250721 114826IMG 20250721 114850IMG 20250721 113348

 

Der nächste Sommer - Klöntreff Eversten findet am Mo 18. Aug wieder im Hofladen und Cafe Rohdenhof statt. Am 13. Sep gibt es im Rahmen unserer Sommerprogrammsabschlußfeier in der Kreuzkirche Oldenburg einen "Klöntreff Eversten - spezial". Die gute Nachricht: auch über das Sommerprogramm 2025 hinaus trifft sich der Klöntreff regulär weiter jeden 3. Montag im Monat im Cafe Rohdenhof, also am 15. Sep, 20. Okt 25 etc.

Ich freue mich über all die interessanten und lebendigen Begegnungen, die sich bei unseren Sommeraktionen bisher ergeben haben.

Herzlich einladen möchten wir noch mal zu unseren letzten Veranstaltungen, zu denen du nähere Infos auf unserem --> Sommerprogramm 2025 findest. Ich werde wieder berichten. Inge

 

Di 19. August 2025, Demenzpartnerschulung

Trotz des heißen Wetters fanden sich 17 Personen in der Kreuzkirche ein, um Kathrin Kroppach von der Demenz-Informations-Kooperationsstelle Oldenburg (DIKO) zu lauschen, die einen sehr informativen Vortrag über die Erkrankung Demenz mitgebracht hatte. Was sind die Symptome, wie begleitet man als (Familien-)angehörigen einen an Demenzerkrankten ohne selbst dabei auszubrennen? Diese und viele andere Fragen wurden in einer lebendigen und wertschätzenden Athmosphäre beantwortet und ausgetauscht? Kirsten Strach von Evasenio e.V. ergänzte den Vortrag durch informatives Material zum Mitnehmen.

 

 

Sa 13. September 2025, Schnack & Snack, Unsere gelungene Sommerabschlussfeier

Wiedermal im schönen Veranstaltungsraum der Kreuzkirche Oldenburg hatten wir einen sehr lebendigen Nachmittag mit viel Austausch, informativen Input und leckerem Fingerfood - "sponsored" by Stadt Oldenburg

 

 

 

 

 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unser Jahr 2025
  4. Uncategorised